Böblingen, Neubau/Sanierung Amtsgericht
Steinbeisstraße 5-7, 71034 Böblingen
- Neusanierung Amtsgericht mit ergänzendem Neubau. Aus einem Gebäudeteil wurden zwei, verbunden durch einen Mittelbau mit Fluren und verglasten Treppenhaus. Der Neubau ergänzt das kernsanierte Bestandsgebäude mit Trennung zwischen öffentlichen und nichtöffentlichen Bereichen.
- Planung der technischen Gewerke Heizung, Sanitär, Lüftung
- Lüftungsanlage mit WRG, Kühlung, bedarfsgerechte Ansteuerung
- dezentrale Warmwasserbereitung mittels Durchlauferhitzer
- Fernwärme-Übergabestation zur Beheizung des Gebäudes
- neue Gebäudeleittechnik zur Steuerung der Anlagen
- Planung der kompletten Stark- und Schwachstrominstallation
- Installationen im Gewerk Elektro, z.B. Beleuchtung / Außenbeleuchtung, Datennetz, BMA, BOS-Anlage, Notstromversorgung, Video- und Sprechanlage, Überfallmeldeanlage, Personennotrufsignalanlage
- Fluchttürsicherungssystem für gesamtes Gebäude
- Medientechnik
- im Fenster integrierter Sonnenschutz, individuell regelbar
- flächendeckende Brandmeldeanlage
- 78 kWp Photovoltaikanlage auf dem Bestandsgebäude und begrüntes Dach auf dem Neubau
Technische Daten Gewerke HLS:
- Sanitär: WC-Bereiche und Küchenspülen im Bestandsbau sowie Neubau. Das anfallende Regenwasser wird durch ein innenliegendes Unterdrucksystem abgeführt.
- Heizung: Die Wärme wird mittels Übergabestation bereitgestellt. Der Bestandsbau wird per Flachheizkörper beheizt. Im Neubau wurde eine Fußbodenheizung eingelegt.
- Kälte: Die Kältemaschine auf dem Neubaudach stellt die Kälte zur Kühlung der Räume im Neubau bereit.
- Lüftung: Die Lüftungsanlage ist zweigeteilt. Das Zuluftgerät ist im Untergeschoss aufgestellt, das Abluftgerät ist auf den Neubaudach. Diese Geräte versorgen die Sitzungssäle im Neubau. In den WC-Bereichen sind Einzelraumlüfter montiert.
Technische Daten Gewerk Elektro:
- Installationen im Gewerk Elektro: Beleuchtung / Außenbeleuchtung, Datennetz, BMA, BOS-Anlage, Notstromversorgung, Video- und Sprechanlage, Überfallmeldeanlage, Personennotrufsignalanlage
- Fluchttürsicherungssystem für gesamtes Gebäude
- Medientechnik
- im Fenster integrierter Sonnenschutz, individuell regelbar
- flächendeckende Brandmeldeanlage
- 78 kWp Photovoltaikanlage auf dem Bestandsgebäude und begrüntes Dach auf dem Neubau
Projektdetails
Bauherr
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Amt Ludwigsburg
Karlsplatz 5
71638 Ludwigsburg
Architekt
Größe BGF (m²)
3300
Größe NF (m²)
Gesamtbaukosten (Mio. Euro)
17,8
Planungszeit
11/2021-2/2023
Bauzeit
6/2021-3/2025
Leistungsphasen
2-8