Hildrizhausen, KITA Sommerfeld

Sommerfeld 1, 71157 Hildrizhausen
Einstöckiges Gebäude mit großen Fenstern uns Holzfassade an einer Straße mit Herbstlaub
Kleine Sporthalle eines Kindergartens mit Klettergeräten
Innenraum eines Kindergartens mit kleinen Holztischen und Stühlen
Blick auf einen neuen Spielplatz
Blick an einer Fensterfront entlang auf eine Balustrade, daneben ein großer Spielplatz

Die fünfgruppige Kindertagesstätte im Bereich „Untere Rosne“, Kita Sommerfeld, hat den Betrieb aufgenommen.

Planungsinhalte:

–       Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen

–       Wärmeversorgungsanlagen

–       Lufttechnische Anlagen

–       Elektrische Anlagen

–       Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen

–       Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen

–       Gebäude- und Anlagenautomation

–       Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen

–       Technische Anlagen in Außenanlagen

Das Gebäude besitzt mehrere Sanitärkerne, in welchen WC-Anlagen vorhanden sind. Außerdem gibt es u.a. einen Wickelraum mit Duschmöglichkeit und einen U3 WC-Bereich, sowie eine Küche. Die Küche wird als „Cook and Chill“ – Küche betrieben.

Insgesamt erstreckt sich das Gebäude über ein Erdgeschoss, auf welches ein Flachdach aufgesetzt wurde.

Vielen Dank an die Gemeinde Hildrizhausen, dass wir dieses tolle Projekt mit umsetzen durften. Es freut uns, dass hier künftig max. 95 Kinder eine tolle Zeit haben werden.

Projektdetails

Bauherr
Gemeinde Hildrizhausen Herrenberger Straße 13 71157 Hildrizhausen
Architekt
Planungsgruppe Hallmaier architekten bda Kniebisstraße 29 70188 Stuttgart
Größe BGF (m²)
Größe NF (m²)
Gesamtbaukosten (Mio. Euro)
6,3
Planungszeit
Bauzeit
03/2023 - 07/2024
Leistungsphasen
1-9