Neubebauung Areal Rötestraße Waiblingen
Die Neubebauung des Areals besteht aus drei Gebäudeteilen. Gebäude 1 an der Rötestraße, Gebäude 2 als zweiteiliger Flachdachmittelbau und Gebäude 3 an der Emil-Münz-Straße.
Das Ausländeramt, Gesundheitsamt sowie das Ordnungsamt finden mit insgesamt 174 Arbeitsplätzen darin Einzug.
Bei diesem Projekt liegt der besondere Fokus beim Thema Nachhaltigkeit.
Für das geplante Verwaltungsgebäude in der Rötestraße wurden mit dem Planungsteam,
in Abstimmung mit der Kreisbau Waiblingen sowie dem Landrat, hohe
Nachhaltigkeitsziele für Arbeitsplatzqualität und Gebäudebetrieb vereinbart.
Hierbei spielen neben den CO2-Emissionen im Gebäudebetrieb auch die CO2-Lasten der
Baumaterialien in Herstellung und Verarbeitung eine wichtige Rolle, da sie beim heutigen
Energiestandard in ihrem Betrag einem 30-jährigen Betrieb entsprechen. Daher sind in
der Materialwahl das eingelagerte CO2 sowie der zur Herstellung notwendige
Energiebedarf zu berücksichtigen. Holzbaumaterialien sind wegen ihrem gespeicherten
CO2 dabei vorteilhaft. Im Dach ist eine Photovoltaikfläche integriert.